Mooreiche
Ein „Fossil“ der ganz besonderen Art.
Eine uralte Mooreichentischplatte welche Geschichten erzählt von den Anfängen …
Mooreiche
Diese Mooreiche ähnelt einem Drachenkopf.
Mooreiche lässt sich gut verarbeiten: sägen, hobeln, schleifen und drechseln
Mit Skulpturen aus Mooreiche verschönern Sie Ihren Garten, Ihren Hauseingang oder Ihre Innenräume.
Kunst mit uralter Geschichte
Mooreiche
Als Mooreichen werden die Eichen bezeichnet, welche durch irgendwelche Naturereignisse gefällt wurden. Sie lagerten über Jahrhunderte in Sümpfen und Mooren unter völligem Luftabschluss. Eine hellgraue bis dunkelgraue Farbvariante bis hin zu fast schwarz. Allerdings sind Mooreichen nicht durchgänging gefärbt. Etwas das sie so besonders macht!
Gefunden werden sie aber nicht nur in Mooren.
Unsere Stämme stammen aus einem regionalen Kieswerk, welches neben diesen Stämmen sogar Mammutzähne an die Oberfläche befördert hat!
- lateinischer Name: Acer
- Unterarten: ca. 150 Ahornarten
- Besonderheit: schöne Herbstfärbung - Indian Summer